morviqara

morviqara Logo

Ihre Fragen verdienen klare Antworten

Wir verstehen, dass Finanzforschung komplex sein kann. Deshalb nehmen wir uns Zeit für persönliche Gespräche – ohne Fachjargon, dafür mit echten Einblicken in unsere Methoden.

Ihre Fragen entlang des Weges

Von der ersten Neugier bis zur langfristigen Zusammenarbeit – wir haben die häufigsten Anliegen unserer Teilnehmer gesammelt und sortiert.

Orientierung

Welche Vorkenntnisse brauche ich eigentlich?

Viele denken, man müsse Ökonom sein. Stimmt nicht. Uns interessiert eher Ihre analytische Denkweise und Bereitschaft, in Daten nach Mustern zu suchen.

Orientierung

Wie unterscheidet sich Ihr Ansatz von anderen?

Wir lehren nicht nach Schema F. Jedes Thema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet – manchmal stolpern Sie über Widersprüche. Genau das macht Forschung aus.

Während des Programms

Kann ich Themenschwerpunkte selbst wählen?

Ja, und wir ermutigen das sogar. Nach den Grundlagen entscheiden Sie, ob Sie tiefer in quantitative Methoden oder eher in qualitative Analyse einsteigen möchten.

Während des Programms

Wie viel Zeit muss ich realistisch einplanen?

Die meisten investieren etwa 8–12 Stunden pro Woche. Aber das variiert – manche vertiefen sich in Projekte und brauchen mehr, andere kommen mit weniger aus.

Nach dem Abschluss

Erhalte ich Unterstützung bei eigenen Projekten?

Absolut. Viele Absolventen nutzen unsere Sprechstunden auch nach Programmende – sei es für Methodenfragen oder kritische Rückmeldungen zu ihrer Arbeit.

Langfristig

Gibt es eine Community zum Austausch?

Wir pflegen einen kleinen Kreis aktiver Teilnehmer und Alumni. Kein großes Forum, eher regelmäßige Treffen und gelegentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Themen.

Nachricht senden

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Analysewerkzeugen für methodische Forschung